Seminars & Lectures by the Theoretical Chemistry Group

Winter Semester 2022/2023

Seminars & Lectures for Bachelor Students

Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie) (MN-C-WP-TC)

148160540

Hanrath, Michael

Vorlesung/Praktikum (L)

2 SWS

Winter Semester 2022/23

Max. 5 Teilnehmer.
Ansprechpartner: PD Dr. M. Hanrath (michael.hanrath@uni-koeln.de).

Donnerstag, 10:00-12:00
von 13.10.2022 bis 02.02.2023
322 Seminarraum x.1.114 (B, 30 Sitzpl.) (322/01/x.1.114)

further information via → KLIPS2

Seminar zum Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie) (MN-C-WP-TC)

148160541

Hanrath, Michael

Seminar (SE)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Dienstag, 10:00-11:00
von 14.10.2022 bis 03.02.2023
322 Seminarraum (C, 29 Sitzpl.) (322/01/H104)

further information via → KLIPS2

Seminars & Lectures for Master Students

Advanced Theoretical Chemistry (MN-C-A-TC)

148161140

Hanrath, Michael

Lecture (L)

3 SWS

Winter Semester 2022/23

Freitag, 11:00-12:00
von 14.10.2022 bis 03.02.2023
322 Hörsaal III (138/83 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal III)
Montag, 11:00-13:00
von 17.10.2022 bis 30.01.2023
322 Hörsaal II (136/82 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal II)

further information via → KLIPS2

Current Topics of Theoretical Chemistry, Seminar (MN-C-P-TC)

148161281

Cao-Dolg, Xiaoyan
Dolg, Franz Michael

Seminar (SE)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

only in winter semester

further information via → KLIPS2

Introduction to Relativistic Quantum Chemistry (MN-C-P-TC)

148161282

Cao-Dolg, Xiaoyan

Vorlesung/Praktikum (L)

2 SWS

Winter Semester 2022/23

only in winter semester

further information via → KLIPS2

Master Thesis TC

148161440

Dolg, Franz Michael
Hanrath, Michael

Tutorium (P)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Master Thesis

further information via → KLIPS2

Practical Courses

Praktikum zum Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (MN-C-WP-TC)

148160542

Hanrath, Michael

Practical Course (P)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Praktikum: 6 Wochen nach Absprache.

further information via → KLIPS2

Experimental Theoretical Chemistry (MN-C-E-TC)

148161142

Hanrath, Michael
Dolg, Franz Michael

Practical Course (P)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

in the Institute by arrangement. The introduction takes place at the beginning of the practical course.

further information via → KLIPS2

Project Module “Advanced Theoretical Chemistry” (MN-C-P-TC)

148161280

Cao-Dolg, Xiaoyan
Dolg, Franz Michael
Hanrath, Michael

Practical Course (P)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Dates by arrangement

further information via → KLIPS2

Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie) (LA GG-M02), Praktikum

148165341

Hanrath, Michael

Practical Course (P)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Die Einführung erfolgt zu Beginn des Praktikums. 6 Wochen nach Absprache.

further information via → KLIPS2

Research Projects

Forschungsprojekt M03 TC (GG-Che-M03)

148165440

Hanrath, Michael

Lecture (L)

2 SWS

Winter Semester 2022/23

Die Veranstaltungen des Moduls M03 sind so individuell zu vereinbaren, so dass eine Belegung in Klips 2 nicht möglich ist. Die Leistungen werden nach erfolgreicher Modulabschlussprüfung in Klips verbucht. Wichtig ist, das Prüfungsamt über die Absprachen mit den Dozenten per Mail (Matr.-Nr., Projekttitel, Name des Dozenten) zu informieren und auch über den Termin der Modulabschlussprüfung und den Namen des Prüfers, sobald der Termin vereinbart ist.

further information via → KLIPS2

Studium Integrale

Computational Chemistry, Studium Integrale

148168700

Blunk, Dirk
Hanrath, Michael
Hillisch, Alexander
Packschies, Lars

Lecture (L)

2 SWS

Winter Semester 2022/23

Die Vorlesung richtet sich an Anfänger auf dem Gebiet der molekularen Simulationsrechnungen. Vorausgesetzt werden ein prinzipielles Verständnis chemischer und physikalischer Zusammenhänge sowie Grundlagen der Organischen Chemie. Vermittelt werden die prinzipiellen Arten und Grundlagen chemischer Simulationsrechnungen. Der Hauptteil der Vorlesung vermittelt die Befähigung, mit ausgewählten Programmen quantenchemische Simulationsrechnungen zu Molekülen durchzuführen und die gewünschten Ergebnisse zu extrahieren und zu bewerten. Beispiele aus dem Inhalt sind die Eingabe von Molekülen und Visualisierung von Simulationsergebnissen, das Verständnis von Basissätzen, molekulare Geometrieoptimierung von Grund- und Übergangszuständen, Berechnung von Infrarotspektren, UV/VIS-Spektren, NMR-Spektren, elektronische Circulardichrometrie-Spektren, Solvatation (polarized continuum model), Natural Bond Orbital-Analyse sowieeinfache Beispiele von Drug-targeting. Die Beispiele werden »hands-on« am Computer (PC) von den Teilnehmern praktisch mit durchgeführt. Zudem findet eine Einführung in die Nutzung und Übungen zu Simulationsrechnungen auf dem Großrechner der Universität zu Köln (Cheops) statt.

Freitag, 14:30-16:00
von 14.10.2022 bis 03.02.2023
Ortsangaben siehe Anmerkung / See note for location
Anmerkung: Vorlesung mit Übung im CIP Pool

further information via → KLIPS2

Forschungsprojekt M03 TC, Seminar (GG-Che-M03)

148165441

Hanrath, Michael

Seminar (SE)

1 SWS

Winter Semester 2022/23

Die Veranstaltungen des Moduls M03 sind so individuell zu vereinbaren, so dass eine Belegung in Klips 2 nicht möglich ist. Die Leistungen werden nach erfolgreicher Modulabschlussprüfung in Klips verbucht. Wichtig ist, das Prüfungsamt über die Absprachen mit den Dozenten per Mail (Matr.-Nr., Projekttitel, Name des Dozenten) zu informieren und auch über den Termin der Modulabschlussprüfung und den Namen des Prüfers, sobald der Termin vereinbart ist.

further information via → KLIPS2

Talks

Talks will usually be announced on short notice and are accordingly to be found under News!

Tutorial

Date & information regarding the tutorial can be found under Tutorial.

TC revision course

Dear students,

in the upcoming winter semester 2022/23 there is going to be an additional course, which is to prepare for the exams in Theoretical Chemistry on 8.11.2022 (TC I, 2. repetition) and 4.4.2023 (TC II, 2. repetition). Target audience are those students studying according to the »old« PO Ba Chemie (2020), who have not passed the module Theoretical Chemistry yet. In this course old examination-papers will be discussed, the solutions of which are not published on ILIAS yet as sample or example solutions under the correspondent lectures TC I and TC II. This course does not replace one’s own initiative, but is to support it.

Place: Hörsaal III
Time: Friday, 14:00-16:00

The following appointments are scheduled:

Preparation TC I on 8.11.2022: 14.10.22, 21.10.22, 28.10.22, 4.11.22
Preparation TC II on 4.04.2023: 16.12.22, 13.01.23, 20.01.23, 27.01.23

Best regards,
Michael Dolg

Sommer Semester 2023

Bachelor

Seminars & Lectures for Bachelor Students

Theoretische Chemie (MN-C-TC) [C_3Bel]

148160440

Dolg, Franz Michael

Vorlesung (L)

3 SWS

Summer semester 2023

Montag, 09:00-11:00
von 03.04.2023 bis 10.07.2023
322 Hörsaal II (136 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal II)
Dienstag, 12:00-12:45
von 04.04.2023 bis 11.07.2023
322 Hörsaal II (136 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal II)

further information via → KLIPS2

Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie) (MN-C-WP-TC)

148160540

Hanrath, Michael

Vorlesung (L)

2 SWS

Summer semester 2023

Praktikum: 6 Wochen nach Absprache.
Ansprechpartner: Dr. Dr. M. Hanrath (Michael.Hanrath(at)uni-koeln.de, Prof. Dr. M. Dolg (M.Dolg(at)uni-koeln.de).

Mittwoch, 10:00-11:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Seminarraum (A, 33 Sitzpl.) (322/01/x.1.111)
Anmerkung: Übung
Mittwoch, 11:00-13:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Seminar zum Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (MN-C-WP-TC)

148160541

Hanrath, Michael

Seminar (SE)

2 SWS

Summer semester 2023

Praktikum: 6 Wochen nach Absprache.
Ansprechpartner: Dr. Dr. M. Hanrath (Michael.Hanrath(at)uni-koeln.de, Prof. Dr. M. Dolg (M.Dolg(at)uni-koeln.de).

Dienstag, 13:00-14:00
von 04.04.2023 bis 11.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)
Freitag, 13:00-14:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Practical Courses for Bachelor Students

Praktikum zum Wahlpflichtfach Theoretische Chemie (MN-C-WP-TC)

148160542

Hanrath, Michael

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

Praktikum: 6 Wochen nach Absprache.
Ansprechpartner: Dr. Dr. M. Hanrath (Michael.Hanrath(at)uni-koeln.de, Prof. Dr. M. Dolg (M.Dolg(at)uni-koeln.de).

further information via → KLIPS2

Übungen zum Wahlpflichtfach "Theoretische Chemie II" (GG-Che B09 WP-TC)

148164643

Lekat, Simon
Nowak, Nikolas
Türkmen, Ilyas

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

Freitag, 11:00-12:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
322 Kurt-Alder-Hörsaal (664 Sitzpl.) (322/EG/Kurt-Alder-H)
Freitag, 11:00-12:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Übungen zur Vorlesung Theoretische Chemie (MN-C-TC) [C_3Bel]

148160441

Lekat, Simon
Nowak, Nikolas
Türkmen, Ilyas

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

Freitag, 11:00-12:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
322 Kurt-Alder-Hörsaal (664 Sitzpl.) (322/EG/Kurt-Alder-H)
Freitag, 11:00-12:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Tutorials for Bachelor Students

Information on tutorials can be found on the student body’s page https://fs-chemie.uni-koeln.de/tutorium resp. https://fs-chemie.uni-koeln.de/die-fachschaft/team/tutoren.

Master

Seminars & Lectures for Master Students

Advanced Theoretical Chemistry (MN-C-A-TC) [C_3Bel]

148161140

Hanrath, Michael

Vorlesung (L)

3 SWS

Summer semester 2023

Mittwoch, 09:00-10:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)
Donnerstag, 09:00-11:00
von 06.04.2023 bis 13.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Advanced Theoretical Chemistry, Seminar (MN-C-A-TC) [C_3Bel]

148161141

Lekat, Simon
Nowak, Nikolas
Türkmen, Ilyas

Seminar (SE)

1 SWS

Summer semester 2023

Mittwoch, 10:00-11:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Introduction to Relativistic Quantum Chemistry (MN-C-P-TC)

148161380

Cao-Dolg, Xiaoyan

Vorlesung (L)

4 SWS

Summer semester 2023

If you are interested to register for this course, please first contact the lecturer by mail. Then contact the Examination Office by mail one week before the start for the registration for this course. Registration is NOT possible via KLIPS.

further information via → KLIPS2

Practical Courses for Master Students

Experimental Theoretical Chemistry (MN-C-E-TC) [C_3Bel]

148161142

Dolg, Franz Michael
Cao-Dolg, Xiaoyan
Hanrath, Michael

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

in the Institute by arrangement.

further information via → KLIPS2

Programmiertechniken

148166703

Hanrath, Michael

Vorlesung/Praktikum (L)

2 SWS

Summer semester 2023

10 Teilnehmer.

further information via → KLIPS2

Lehramt

Seminars & Lectures for Students of Teaching Degrees

Wahlpflichtfach Theoretische Chemie II (GG-Che-B09 WP-TC)

148164642

Dolg, Franz Michael

Vorlesung (L)

3 SWS

Summer semester 2023

Montag, 09:00-11:00
von 03.04.2023 bis 10.07.2023
322 Hörsaal II (136 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal II)
Dienstag, 12:00-12:45
von 04.04.2023 bis 11.07.2023
322 Hörsaal II (136 Sitzpl.) (322/EG/Hörsaal II)

further information via → KLIPS2

Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie) (LA GG-M02)

148165340

Hanrath, Michael

Vorlesung (L)

2 SWS

Summer semester 2023

Mittwoch, 10:00-11:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Seminarraum (A, 33 Sitzpl.) (322/01/x.1.111)
Anmerkung: Übung
Mittwoch, 11:00-13:00
von 05.04.2023 bis 12.07.2023
322 Experimenteller Seminarraum 2 (117 Sitzpl.) (322/EG/Seminar B)

further information via → KLIPS2

Practical Courses for Students of Teaching Degrees

Theoretische Chemie (Symmetrie in der Chemie), Praktikum (LA GG-M02)

148165341

Hanrath, Michael

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

Die Einführung erfolgt zu Beginn des Praktikums. 6 Wochen nach Absprache.

further information via → KLIPS2

Forschungsprojekte

Research Projects

Forschungsprojekt M03 TC, Seminar (GG-Che-M03)

148165441

Hanrath, Michael

Seminar (SE)

1 SWS

Summer semester 2023

Die Veranstaltungen des Moduls M03 sind so individuell zu vereinbaren, so dass eine Belegung in Klips 2 nicht möglich ist. Die Leistungen werden nach erfolgreicher Modulabschlussprüfung in Klips verbucht. Wichtig ist, das Prüfungsamt über die Absprachen mit den Dozenten per Mail (Matr.-Nr., Projekttitel, Name des Dozenten) zu informieren und auch über den Termin der Modulabschlussprüfung und den Namen des Prüfers, sobald der Termin vereinbart ist.

further information via → KLIPS2

Forschungsprojekt M03 TC (GG-Che-M03)

148165440

Hanrath, Michael

Vorlesung (L)

2 SWS

Summer semester 2023

Die Veranstaltungen des Moduls M03 sind so individuell zu vereinbaren, so dass eine Belegung in Klips 2 nicht möglich ist. Die Leistungen werden nach erfolgreicher Modulabschlussprüfung in Klips verbucht. Wichtig ist, das Prüfungsamt über die Absprachen mit den Dozenten per Mail (Matr.-Nr., Projekttitel, Name des Dozenten) zu informieren und auch über den Termin der Modulabschlussprüfung und den Namen des Prüfers, sobald der Termin vereinbart ist.

further information via → KLIPS2

Practical Courses within Research Projects

Forschungsprojekt M03 TC; Praktikum (GG-Che-M03)

148165442

Hanrath, Michael

Praktikum (P)

1 SWS

Summer semester 2023

Die Veranstaltungen des Moduls M03 sind so individuell zu vereinbaren, so dass eine Belegung in Klips 2 nicht möglich ist. Die Leistungen werden nach erfolgreicher Modulabschlussprüfung in Klips verbucht. Wichtig ist, das Prüfungsamt über die Absprachen mit den Dozenten per Mail (Matr.-Nr., Projekttitel, Name des Dozenten) zu informieren und auch über den Termin der Modulabschlussprüfung und den Namen des Prüfers, sobald der Termin vereinbart ist.

further information via → KLIPS2

Studium Integrale

Computational Chemistry, Studium Integrale [C_3Bel]

148168700

Blunk, Dirk
Hanrath, Michael
Packschies, Lars

Vorlesung (L)

2 SWS

Summer semester 2023

Die Vorlesung richtet sich an Anfänger auf dem Gebiet der molekularen Simulationsrechnungen. Vorausgesetzt werden ein prinzipielles Verständnis chemischer und physikalischer Zusammenhänge sowie Grundlagen der Organischen Chemie.Vermittelt werden die prinzipiellen Arten und Grundlagen chemischer Simulationsrechnungen. Der Hauptteil der Vorlesung vermittelt die Befähigung, mit ausgewählten Programmen quantenchemischen Simulationsrechnungen zu Molekülen durchzuführen und die gewünschten Ergebnisse zu extrahieren und zu bewerten. Beispiele aus dem Inhalt sind die Eingabe von Molekülen und Visualisierung von Simulationsergebnissen, das Verständnis von Basissätzen, molekulare Geometrieoptimierung von Grund- und Übergangszuständen, Berechnung von Infrarotspektren, UV/VIS-Spektren, NMR-Spektren, elektronische Circulardichrometrie-Spektren, Solvatation (polarized continuum model), Natural Bond Orbital-Analyse sowie einfache Beispiele von Drug-targeting. Die Beispiele werden »hands-on« am Computer (PC) von den Teilnehmern praktisch mit durchgeführt. Zudem findet eine Einführung in die Nutzung und Übungen zu Simulationsrechnungen auf dem Großrechner der Universität zu Köln (Cheops) statt.

Freitag, 14:30-16:00
von 14.04.2023 bis 14.07.2023
Ortsangaben siehe Anmerkung / See note for location
Anmerkung: Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Vorlesung mit Übung im CIP Pool.

further information via → KLIPS2

Talks

Vorträge werden in der Regel kurzfristig angekündigt und sind unter Aktuelles zu finden!