Grundkurs Theoretische Chemie

Schlüsselexperiemente, Grundlagen Quantenmechanik, Schrödinger-Gleichung und Postulate, Anwendungen
Ba-TC


Termine und Ort (SS2025)

Vorlesung montags, 9:00-19:30 HS II
dienstags, 12:00-12:45 HS II
Übung freitags, 11:00-11:45 HS I

Start: 07.04.2025, 9:00 Uhr (1. Vorlesungswoche)

Organisation

Vorlesung 3 SWS
Übung 1 SWS
Prüfung schriftlich (multiple Choice)




Inhalt

  1. Motivation der Axiome der Quantenmechanik

    • Schlüsselexperimente der Quantenmechanik und Schlussfolgerungen
    • klassische Theorien: Mechanik und Elektrodynamik
    • Potenziale
    • Partielle Differentialgleichungen, Wellengleichungen, Motivation der Schrödinger-Gleichung
    • Hinführung auf axiomatische Formulierung der Quantenmechanik
    • Operatoren, Rechenregeln

  2. Axiome der Quantenmechanik

    Minimaler Satz von Annahmen zur Beschreibung der Experimente

  3. Anwendungen auf chemische Systeme

    • Anwendungen der Axiome: eindimensionale 1-Teilchen Modellsysteme, exakt lösbare Probleme
    • 3 Dimensionen, aber immer noch 1 Teilchen (Elektron)
    • Drehimpuls
    • Wasserstoffatom
    • Spin
    • 3 Dimensionen, 2 Elektronen
    • Ununterscheidbarkeit
    • Helium-Atom
    • Näherungsverfahren
    • Mehrelektronensysteme
      • Periodensystem
      • Moleküle
      • Dichten
    • Chemische Konzepte vs. QM Observablen
      • Partialladung
      • Elektronegativität
      • chemische Bindung


University of Cologne

Theoretical Chemistry

Education

Workgroup Hanrath


Selected Animations